Vereinsreisen
Gemeinsame Reisen sind der Kitt, der die Retti-Familie zusammenhält, ob über mehrere Tage in die Ferne oder kurze Städtetrips. Hier informieren wir über vergangene und zukünftige Unternehmungen.
AUG
2025
Lombardei:
Im Tal der Tausend Künstler
Das Intelvital zwischen Comer- und Luganersee, Heimat vieler bedeutender Künstlerfamilien des Barock, war Ziel der diesjährigen Vereinsreise des Förderverein Retti.
Der dreitägige Ausflug in Leopoldo Rettis norditalienische Heimat, begann für die Vereinsmitglieder mit einem feierlichen Empfang im herrschaftlichen Palast der Künstlerfamilie Scotti durch den Bürgermeister von Laino. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Kulturvereins Appacuvi (Associazione per la Protezione del Patrimonio Artistico e Culturale della Valle Intelvi) hieß Cypriano Soldati die 26 Gäste aus Ansbach herzlich willkommen. Dr. Christian Schoen hob in seiner Dankesrede die Bedeutung der Freundschaft für die kulturelle Arbeit der beiden Vereine hervor. Er freue sich, dass sich schon in zwei Wochen, wenn nämlich der lombardische Kulturverein zu Besuch nach Ansbach kommt, eine weitere Gelegenheit bieten wird, die Freundschaft zu vertiefen. Nach diesem feierlichen Auftakt im Heimatort Rettis, aus dem zahlreiche weitere bedeutende Künstler des 17. und 18. Jahrhunderts stammten, darunter auch der Baumeister von Ludwigsburg und Retti-Onkel Donato Giuseppe Frisoni, wurden in den folgenden Tagen Como und Lugano besucht. Abschließender Höhepunkt war die Besichtigung der Kirche Santa Maria, die von den Brüdern Carlone in ihrem Heimatort Scaria ausgestattet wurde.





MAI
2024
Venedig: Geschichte und Biennale
Der Vereinsausflug zur 60. Internationalen Kunstausstellung - La Biennale di Venezia vom 26. bis zum 31. Mai 2024 war ein großer Erfolg. Das Programm verknüpfte die Geschichte Venedigs mit den kunstgeschichtlichen Highlight in der Accademia, Frari u.v.m. mit der zeitgenössischen Kunst der Biennale: Ein volles, tolles Programm für die 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.


